Liberté – Egalité – Fraternité
Lesezeit ca. < 1 Minute Heute ist der französische Nationalfeiertag, der 14. Juli. Ich sitze im Vorzelt meines Wohnwagens auf einem Campingplatz in der Carmargue
WeiterlesenLesezeit ca. < 1 Minute Heute ist der französische Nationalfeiertag, der 14. Juli. Ich sitze im Vorzelt meines Wohnwagens auf einem Campingplatz in der Carmargue
WeiterlesenLesezeit ca. 3 Minuten Sind Story Points ein Maß für die Komplexität, Aufwand, verschleierte Stunden oder was steckt dahinter? Die Mächtigkeit von Ron Jeffries´ Story Points und der Versuch einer Definition.
WeiterlesenLesezeit ca. 2 Minuten Mein Aikido Sensei brachte mir einst bei: Sicherheit vor Fluss vor Technik. So halte ich es auch beim Scrum Refinement.
WeiterlesenLesezeit ca. 5 Minuten Was ist besser als ein Scrum Workshop? Ein Scrum Workshop, bei dem etwas gebaut wird. Einen Eindruck von Scrum kann
WeiterlesenLesezeit ca. 2 Minuten Die INVEST-Kriterien behandeln vor allem den Wert von User Storys. Was ist aber mit den anderen Backlog Items wie z.B.
WeiterlesenLesezeit ca. < 1 Minute Wie hoch hängst Du die Velocity des Scrum-Teams auf? Setzt du die Velocity mit geliefertem Wert gleich?
WeiterlesenLesezeit ca. < 1 Minute In meinem heutigen Beitrag zum Tag der Arbeit plädiere ich für eine Alternative zu Story Points mit Zeitaufwand, „Hour-Points“.
WeiterlesenLesezeit ca. 2 Minuten Wir tun den Leuten im Scrum Team keinen Gefallen, weil wir das Wort „Produktivität“ in einem falschen Kontext verwenden. Vielleicht sind wir nur einem Übersetzungsfehler erlegen?
WeiterlesenLesezeit ca. 4 Minuten „Story Points? – Damit können wir nichts anfangen! Wir kennen uns jedoch mit Stunden und Personentagen aus“.
WeiterlesenLesezeit ca. 2 Minuten Was passiert mit den Story Points einer User Story, die im Sprint angefangen, aber nicht fertig wurde?
Weiterlesen